Meeting Urs
BMC hat sich später als die meisten anderen Mitbewerber im Gravel Segment zu Wort gemeldet. Mit dem URS reden sie dafür jetzt ganz vorne mit. Langer Radstand, langes Oberrohr, flacher Lenkkopfwinkel, kurzer Vorbau; BMC spricht ganz klar Gravel Sprache.
Erster Eindruck:
Stephan und ich durften Mitte Juni das BMC Gravelbike URS (UnReStricted) in der Toskana auf einer perfekten Gravelstrecke testfahren und einen ersten Eindruck gewinnen.
Vom Anfang der Testfahrt an ist ganz klar; das BMC URS ist neuartig; kein Rennvelo, kein umbenanntes Cyclocross (Querfeldein) Bike, kein Tourer und auch kein Mountainbike – es ist URS, unrestricted. URS ist ein Sportler; das geht aus Formsprache des Velos, aus Sitzposition des Fahrers und aus dem Fahrverhalten allgemein heraus. URS verlangt nach einem Tubeless Setup und tiefem Luftdruck in den Reifen, URS hungert nach grobem Terrain, nach schneller Fahrt auf ruppigen Strecken, URS fährt auch gerne mal etwas schneller bergab Offroad bergab.
![]() |
![]() |
![]() |
URSs’s ist die Mehrzahl von URS | Perfekter Gravel bei perfektem Wetter | Italien und die Toskana im besonderen haben Stil |
Mit Körpergrösse 1.80m fuhren Stephan und ich beide ein Large. Dank anderer Körperproportionen gewannen wir ziemlich verschiedene Eindrücke von der Sitzposition; für Stephan mit Sattelhöhe 79cm war der Lenker auf dem Testbike sehr Rennorientiert, für mich mit Sattelhöhe 74cm war’s die Sattelüberhöhung komfortabel gut. Wegen meiner relativ kurzen Arme hätte ich dafür gerne einen 55mm Vorbau montiert anstatt des Standard 70mm, und meine langen Oberschenkel hätten eine gekröpfte Sattelstütze begrüsst, wo Stephan mit dem Standard Setup, 70mm Vorbau und gerade Sattelstütze absolut wohl war.
Technische Features:
Das URS wäre kein BMC ohne Technologien welche die Grenchner so bekannt machen: Kabelintegration am Vorbau bringt Aufgeräumtheit und Augenschmaus, MTT Micro Travel Technology mit dem Elastomer in den Sitzstreben bringt Komfort am Heck, und die klare BMC Designsprache wärmt das Herz eines jeden BMC Fans.
![]() |
![]() |
![]() |
URS (steht nicht für den Schweizer Vornamen sondern für UnReStricted – uneingeschränkt) | MTT oder Micro Travel Technology – 30mm Vibrationsdämpfung am Heck | Der Schlagschutz an der Gabel. Sieht nebendrein auch noch cool aus. |
Kunststoff Abdeckungen an Unterrohr und Gabelausfallenden schützen den teuren Kohleverbundstoff vor gemeinem Geröll. Gewinde Inserts an Rahmen und Gabel machen aus dem Spitzensportler einen sportlichen Tourer; auch mit montierten Schutzblechen und Gepäckträger ist der BMC Gravelracer immer noch sehr elegant.
URS beim Rennshop Wüthrich
Die URSs’s sind bestellt und treffen Sommer und Herbst im Rennshop Wüthrich ein. Im Onlineshop wird der Lagerstatus stetig angezeigt. Mehr Infos unter https://www.rennshop.ch, info@rennshop.ch oder 034 422 99 44.